Rapshonig ist sehr hell und manchmal fast weiß. Er schmeckt sehr mild und hat ein feines, süßes Aroma. Aufgrund des hohen Traubenzuckeranteils kristallisiert der Sortenhonig so schnell aus, dass Rapshonig nur als cremig gerührter Honig angeboten wird. Dieser Honig passt perfekt zu jedem Frühstück und bleibt da, wo er hingehört – auf dem Brot.
Herkunft: Donnersbergkreis in der Pfalz
Sorte: Rapshonig
Konsistenz: cremig
Menge
500 g | 250 g | 40 g
Preis inkl. MwSt.
6,00 € | 3,50 € | 2,00 €
Frühjahrsblütenhonig ist der erste Honig des Jahres und schmeckt leicht und frisch. Je nach Wetter, Jahreszeit und Trachtangebot sammeln die Bienen hierfür den Nektar verschiedener Frühblüher. Dieser Honig ist daher der „Frühjahrs Bienen-Blend“, den die Tiere aus dem Nektarangebot vor Ort komponieren und eine echte Bereicherung für den Frühstückstisch.
Herkunft: Schifferstadt/Mutterstadt
Sorte: Obstblüten (Apfel, Kirsche), Löwenzahn, Weide, Raps und andere Frühblüher
Konsistenz: meist flüssig, manche Jahre cremig
Menge
500 g | 250 g | 40 g
Preis inkl. MwSt.
6,00 € | 3,50 € | 2,00 €
Robinienhonig (Scheinakazie) ist hellgelb, flüssig und sehr mild. Obwohl botanisch nicht mit der echten Akazie verwandt, wird dieser Honig in Deutschland oft als Akazienhonig bezeichnet, was an der Ähnlichkeit der Blattform und dem Geschmack des Honigs liegt. Ein angenehmer Honig für Tee oder Müsli. Durch seinen natürlich hohen Fruchtzuckeranteil, bleibt dieser Honig sehr lange flüssig bis er kristallisiert.
Herkunft: Altrip
Sorte: Robinienhonig (Scheinakazie)
Konsistenz: flüssig
Menge
500 g | 250 g | 40 g
Preis inkl. MwSt.
7,00 € | 4,00 € | 2,50 €
Blütenhonig schmeckt aromatisch und nie gleich, da er kein reiner Sortenhonig ist. Je nach Witterung, Jahreszeit und Trachtangebot sammeln die Bienen den Nektar verschiedener Blütenpflanzen. Mein Blütenhonig ist daher ein bunte Mischung Pflanzenkraft, den die Bienen aus dem Nektarangebot vor Ort komponieren und eine echte geschmackliche Wundertüte.
Herkunft: Schifferstadt/Mutterstadt
Sorte:
Konsistenz: flüssig
Menge
500 g | 250 g | 40 g
Preis inkl. MwSt.
6,00 € | 3,50 € | 2,00 €
Sommertrachthonig schmeckt aromatisch und nie gleich, da er auch kein reiner Sortenhonig ist. Je nach Witterung, Jahreszeit und Trachtangebot sammeln die Bienen Honigtau und Nektar verschiedener Pflanzen, wodurch der Geschmack bestimmt wird. Im Gegensatz zum Blütenhonig ist dieser Honig meist kräftiger im Geschmack und wird später im Sommer geerntet. Lecker für Tee, Salatsaucen oder auch zum Müsli.
Herkunft: Schifferstadt/Mutterstadt
Sorte: Linde, Phacelia und andere Blütenpflanzen des Sommers
Konsistenz: flüssig
Menge
500 g | 250 g | 40 g
Preis inkl. MwSt.
6,00 € | 3,50 € | 2,00 €
Eine Delikatesse unter den Honigsorten und eine echte Rarität. Der Tannenhonig ist von tiefdunkler Farbe und hat einen malzig-würzigen Geschmack. Die Bienen produzieren ihn aus dem Honigtau der Weißtanne und sammeln ihn in einem Weißtannengebiet in der Nähe von Bad Herrenalb. Um Tannenhonig zu ernten, müssen die klimatischen Bedingungen perfekt sein, so dass normalerweise nur alle 2-3 Jahre mit einer guten Ernte zu rechnen ist. Perfekt für Salatsaucen, übers Müsli oder auf ein frisches Brötchen.
Herkunft: Nähe Bad Herrenalb, Schwarzwald
Sorte: Honig von der Weißtanne
Konsistenz: zähflüssig
Menge
500 g | 250 g | 40 g
Preis inkl. MwSt.
9,00 € | 5,00 € | 2,50 €
Waldhonig ist ein Honigtauhonig, der vollständig von Pflanzen aus Wäldern (meist Fichte, Kiefern, Weißtanne, Eiche) stammt. Abhängig von der Trachtzusammensetzung weist der Waldhonig eine dunkle, bernsteinfarbene Färbung auf und zeigt ein leicht malziges Aroma mit verschiedenen Geschmacksnuancen. Waldhonige bleiben in der Regel lange flüssig oder zähflüssig.
Herkunft: Schwarzwald
Sorte: Honig von der Fichte
Konsistenz: flüssig
Menge
500 g | 250 g | 40 g
Preis inkl. MwSt.
7,00 € | 5,00 € | 2,50 €
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |